Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Impressum & Datenschutz

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Name und Anschrift des Anbieters:
Demenzcoaching & Beratung Anika Häßler, Görlitzer Str. 17, 01099 Dresden, Deutschland

Kontakt:
Festnetztelefon: 0351 – 30 90 10 89
Mobiltelefon: 0173 – 29 19 39 8
Fax: nicht vorhanden
E-Mail: kontakt@demenzcoaching-beratung.de
Website: www.demenzcoaching-beratung.de

Vertreten durch: Geschäftsführerin Anika Häßler
Rechtsform: Einzelunternehmen
Umsatzsteuer-ID: 202/227/00656
Haftungsausschluss: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Datenschutzerklärung
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meiner Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie darüber, welche Daten ich erhebe, wie ich sie verwende und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Verantwortlich
- Demenzcoaching & Beratung Anika Häßler, Görlitzer Str. 17, 01099 Dresden, Deutschland
- Festnetztelefon: 0351 – 30 90 10 89
- Mobiltelefon: 0173 – 29 19 39 8
- Fax: nicht vorhanden
- E-Mail: kontakt@demenzcoaching-beratung.de
- Website: www.demenzcoaching-beratung.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen meiner Webseite (www.demenzcoaching-beratung.de) werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server der Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Hosting
Die Inhalte meiner Webseite werden bei folgendem Anbieter gehostet: all-inkl.com – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland

Wenn Sie meine Webseite besuchen, erfasst all-inkl.com verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Zu den erfassten Daten gehören:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seite (URL)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse

Diese Daten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Optimierung des Angebots erhoben. Sie dienen zudem der Erkennung und Abwehr von Angriffen. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von all-inkl.com: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/

4. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden nur weitergegeben, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- eine gesetzliche Verpflichtung für die Weitergabe besteht, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, oder
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

5. Cookies und externe Dienste
Auf meiner Webseite werden ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet, die für den Betrieb und die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und dienen lediglich dazu, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Gemäß der geltenden Gesetzgebung ist für den Einsatz dieser technisch notwendigen Cookies kein Zustimmungsbanner erforderlich. Es werden keine weiteren Cookies gesetzt, da auf dieser Webseite keine Drittanbieter-Dienste oder externen Inhalte eingebunden sind, die zusätzliche Daten erheben könnten. Darüber hinaus werden auf dieser Webseite keine IP-Adressen der Nutzer durch Tools wie beispielsweise den Webalizer mitgeloggt. Die Protokollierung und Verarbeitung von IP-Adressen ist standardmäßig deaktiviert, sodass keine Aufzeichnung dieser Daten erfolgt.

6. Kontaktformular
Wenn Sie mich über das Kontaktformular auf meiner Webseite kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventueller Anschlussfragen verwendet. Die Verarbeitung der übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

- Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichtentext, weitere freiwillige Angaben
- Zweck der Datenverarbeitung: Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Kommunikation mit Ihnen und der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
- Weitergabe an Dritte: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich oder ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.
- SSL-/TLS-Verschlüsselung: Um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL/TLS).

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
- Demenzcoaching & Beratung Anika Häßler, Görlitzer Str. 17, 01099 Dresden, Deutschland
- Festnetztelefon: 0351 – 30 90 10 89
- Mobiltelefon: 0173 – 29 19 39 8
- Fax: nicht vorhanden
- E-Mail: kontakt@demenzcoaching-beratung.de
- Website: www.demenzcoaching-beratung.de